Top 5 Empfehlungen: Kinderbücher über Autismus, die wirklich etwas vermitteln

Autismus ist für viele Kinder schwer zu verstehen – erst recht, wenn Ihnen die passenden Worte fehlen. Gute Kinderbücher können dabei helfen, die Besonderheiten autistischer Menschen kindgerecht und einfühlsam zu erklären. Sie zeigen auf einfache Weise, wie unterschiedlich Menschen denken, fühlen und handeln – ohne zu bewerten.

Ob für Zuhause, die Kita oder die Grundschule: Die folgenden fünf Buchtipps eignen sich hervorragend, um Kindern Autismus näherzubringen und Verständnis im Alltag zu fördern.

Eines der schönsten Bilderbücher zu diesem Thema ist „So wie du bist“ von Anja Tuckermann. Es zeigt die Welt aus der Sicht eines autistischen Jungen – leise, berührend und wertschätzend. Ohne Pathologisierung, dafür mit viel Wärme. Empfohlen wird es ab etwa 5 Jahren und eignet sich hervorragend zum Vorlesen in Kitas oder Zuhause.

Ein weiteres empfehlenswertes Buch ist „Ein Kind wie du“ von Alwine Deege. In klarer, kindgerechter Sprache wird erklärt, wie sich ein Kind mit Autismus im Alltag fühlt. Dabei steht nicht das Anderssein im Mittelpunkt, sondern das Verstehen. Ideal für Grundschulkinder und lesestarke Vorschulkinder.

Für jüngere Kinder ab vier Jahren eignet sich „Matti kann schon viel – nur anders“ von Christiane Römer. Das Bilderbuch erzählt vom Alltag eines Jungen, der vieles anders macht als andere – aber deswegen nicht weniger wertvoll ist.

Sehr berührend ist auch „Mein Bruder ist besonders“ von Petra Bartoli y Eckert. Erzählt wird aus der Sicht eines Kindes, dessen Bruder autistisch ist. Diese Perspektive macht das Buch besonders wertvoll für Geschwister, aber auch für Mitschüler oder Freunde. Empfohlen ab 6 Jahren.

Ein echtes Highlight ist „Ich bin Mari – Autistisch und okay“ von Mari Stimming. Die Autorin ist selbst Autistin und schreibt über ihre Kindheit, ihre Wahrnehmung und ihre Gedanken. Authentisch, ehrlich und empowernd – ein wunderbares Buch für Kinder ab 8 Jahren, die sich selbst oder andere besser verstehen wollen.

Beitrag teilen

Noch mehr erfahren