Autismus Coaching Daniela Klein

Autismus verstehen

Erfahren Sie hier mehr über Autismus

Autismus-Diagnose: Kriterien, Ablauf und Ansprechpartner

Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch Besonderheiten in der sozialen Interaktion, Kommunikation und im Verhalten gekennzeichnet ist. Doch wie wird Autismus diagnostiziert? Welche Kriterien spielen eine Rolle und wer stellt die Diagnose? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Autismus-Diagnostik. Welche Diagnose-Kriterien gibt es bei Autismus? Die Diagnose...

Trainspotting, Sonderzügen und die Deutsche Bahn:  Sonderinteressen im Autismus-Spektrum

Spezialinteressen bei Menschen im Autismus-Spektrum können sehr vielfältig sein: Anime, bestimmte Kulturen, Star Wars – und besonders häufig ein großes Interesse an Zügen. Ich habe mehrere Autisten mit einem ausgeprägten Interesse an der Deutschen Bahn und Trainspotting betreut – eine Aktivität, bei der Menschen gezielt Bahnhöfe aufsuchen, um Züge zu beobachten, zu fotografieren oder auf besondere...

7 bekannte Filme und Serien über Autismus – mit den besten Zitaten

Autismus ist keine Einheitsdiagnose, sondern eine individuelle Art, die Welt wahrzunehmen, zu denken und zu empfinden. Diese Vielfalt zeigt sich auch in Filmen und Serien, die das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. In diesem Beitrag finden Sie sieben bekannte Filme und Serien über Autismus, die auf ihre eigene Weise berühren, aufklären oder zum Nachdenken anregen. Autismus...

Was tun bei Verdacht auf Autismus? Erste Schritte für Eltern.

Wenn Eltern den Verdacht haben, dass ihr Kind autistisch sein könnte, beginnt oft eine Phase voller Fragen, Unsicherheit und Sorgen. Die gute Nachricht: Es gibt klare Schritte, die helfen, Klarheit zu gewinnen und dem Kind gezielt Unterstützung zu bieten. 1. Beobachtungen ernst nehmen Der erste Impuls entsteht häufig im Alltag: Das Kind spricht eventuell später als andere, vermeidet Blickkontakt...

Betreutes Wohnen bei Autismus – Hilfe & Beratung für Eltern

Viele Eltern von Kindern im Autismus-Spektrum stehen irgendwann vor der schwierigen Frage:„Ist betreutes Wohnen vielleicht das Richtige – oder sind wir dann schlechte Eltern?“ Gerade Eltern erleben in dieser Situation oft Schuldgefühle, Angst und große Unsicherheit.Ich möchte Ihnen in diesem Artikel zeigen: Betreutes Wohnen ist kein Abschieben.Es kann der Beginn eines neuen, selbstbestimmten...

Ironie, Sprichwörter oder die Sache mit dem Glück

Menschen im Autismus-Spektrum können Ironie von anderen Menschen zum Teil nur schwer deuten bzw. nehmen das Gesagte oftmals wortwörtlich. Sprichwörter sind deshalb auch oft für sie nicht verständlich. Ich habe in meiner Arbeit deshalb immer ein konkretes Zeichen mit meinem Gegenüber verabredet, wenn ich wusste, dass Ironie Probleme bereitet. Ich habe dann zum Beispiel immer mit dem linken Auge...

Autismus: Merkmale, Herausforderungen und besondere Stärken

Autismus ist ein Spektrum mit individuellen Ausprägungen, beeinflusst Wahrnehmung, Kommunikation und soziale Interaktion – oft mit besonderen Stärken...